28. November 2024
Kunde-Agentur-Beziehung in Zeiten von KI – Wie verändert sich die Zusammenarbeit durch den Einzug der generativen KI?
Wir leben in einer Zeit, in der KI die Branche weiterhin prägen und verändern wird.
Im Kern geht es darum, die Konsumenten erfolgreich anzusprechen, nahtlose digitale Erlebnisse zu bieten und so stärkere Beziehungen und Bindungen aufzubauen.
KI wird von vielen Experten nach wie vor als echter Game-Changer in Bezug auf Marketing und Branding gesehen. Die Einbeziehung von KI in Agenturen ermöglicht es, sowohl riesige Mengen an Daten zu analysieren und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen. KI kann auch dazu beitragen, Kampagnen zu optimieren, zielgerichteter vorzugehen und bessere Ergebnisse zu erzielen. Darüber hinaus ermöglicht die Automatisierung in Agenturen durch KI die Bewältigung zeitaufwändiger Aufgaben, sodass mehr Raum für kreatives Denken und Design bleibt.
Somit hebt KI die Kunden-Agentur-Beziehung auf ein neues Level. Die Konzentration auf ein Thema wie Kreation kann neu überdacht und gesteuert werden. Eine Investition, die sich auszahlt: mit KI wird Customer Experience zum Umsatztreiber. KI wirft aber auch Fragen zu Ethik und Kreativität auf.
Der HORIZONT Swiss Digital Talk «Kunde-Agentur-Beziehung in Zeiten von KI –
Wie verändert sich die Zusammenarbeit durch den Einzug der generativen KI?» gibt Antworten auf die Fragen:
Der Kunden-Agentur-Beziehung kommt in Zeiten von KI eine neue Bedeutung zu. Gerade jetzt ist es wichtig, klare Botschaften (beidseitig) zu senden, um die Herausforderungen gemeinsam zu meistern.
Freuen Sie sich auf:
Die weiteren Referent:innen werden in Kürze bekanntgegeben.
Moderation: Eva-Maria Schmidt, Chefredakteurin,HORIZONT
Ihr Benefit – darum sollten Sie beim nächsten Swiss Digital Talk dabei sein:
Lassen Sie sich mit dem Webinar inspirieren und begeistern – für Ihren künftigen Erfolg!
Wann: 28. November 2024, 10.30 bis 12.00 Uhr
Wie: digital (Stream)
Sprache: Deutsch
Wieviel: für SWA-Mitglieder kostenlos (alle andern EUR 99 exkl. MwSt.)
Anmeldung: hier
Bei Fragen dazu können sich Mitglieder an die SWA-Geschäftsstelle wenden: info@swa-asa.ch