Horizont Swiss Digital Talk
Horizont Swiss Digital Talk

13. April 2023

HORIZONT Swiss Digital Talk 14
Bewegtbild – Kampf der Bildschirme

Bewegtbild begeistert nach wie vor die Zuschauer:innen und ist bei den Werbeauftraggebern entsprechend beliebt. Die Bandbreite reicht von TV, Video und Streaming über Desktop und Laptop bis hin zu Tablets oder Smartphones. Doch immer mehr Bildschirme stehen für mehr Nutzungsoptionen und mehr Bewegtbild – der Dschungel der Angebotsvielfalt wird immer undurchsichtiger. Dabei ist auch eine Abwanderung vom linearen TV ins Netz zu beobachten. Doch hier gelten andere Gesetzmässigkeiten für die Werbung! Was gilt es zu beachten? Es stellt sich die spannende Frage, welche Bildschirm-Angebote sich am besten für die Werbezwecke und Botschaften der Werbeauftraggeber eignen.

Folgende Fragen stehen im Fokus der HORIZONT Swiss digital talks «Bewegtbild – Kampf der Bildschirme»:


  • Nach welchen Kriterien bestimmen erfolgreiche Werbeauftraggeber den Einsatz von Bewegtbild? Welche KPIs sind hierfür entscheidend? Welche Rolle spielt das Targeting?

  • Über welche Kanäle, Medien und Formate erreicht man seine «Targetgroup» und mit welchen Botschaften/Themen? Wie wird eine Kaufentscheidung gefördert?

  • Wie gestaltet man ein Gleichgewicht zwischen Image und Abverkauf?
  • Bildschirm-Angebote im Wettbewerb – Der Mix macht‘s? Welche Strategie führt zum Erfolg?

  • Paid Media, Owned Media, Earned Media – Was sind die Unterschiede zwischen bezahlten, eigenen und verdienten Medienkommunikationskanälen?

  • Wie wirken TV-Spots und Videos? Welche Kennzahlen sind für Unternehmen entscheidend? Wer macht das Rennen um die Gunst des Kunden?

  • Warum scheitern viele Kampagnen an der Kreation?

  • Welche Rolle spielen Umfelder?

Fakt ist: Noch nie wurde so viel Bewegtbild konsumiert wie heute – ob auf dem TV-Gerät, Desktop, Laptop, Tablet oder Smartphone, ob zu Hause oder mobil, ob linear, zeitversetzt auf Abruf oder parallel zum Programm auf dem Second Screen.

Die Teilnehmer erwartet ein aktueller Überblick über den aktuellen Stand von Bewegtbild-Angeboten sowie eine Rundschau durch Praxisbeispiele, Erfahrungen und Handlungsempfehlungen, so dass die Entscheidung für die eigene Bewegtbild-Strategie leichter fällt.

Freuen Sie sich auf:

  • Raphael Werner, Head of Marketing, Lidl Schweiz
  • Alexander Duphorn, CEO, Goldbach Media Switzerland
  • Lennart Hintz, Global Operations Director, EssenceMediacom
  • Bastian Sarott, Strategic Account Director, Teads
  • Roland Ehrler, Direktor, Schweizer Werbe-Auftraggeberverband

Durch die Moderation führen:

  • Beat C. Hürlimann, Redaktor, HORIZONT Swiss
  • Eva-Maria Schmidt, Chefredakteurin, HORIZONT


5 Gründe, warum Sie beim SWA/HORIZONT Swiss Digital Talk dabei sein sollten:

  • Was Sie erwartet? Vertiefende Inhalte rund um das Thema Bewegtbild.
  • Vorsprung durch Wissen: Praxisrelevante Best Cases und Erfahrungsberichte.
  • Inspiration und neuer Input für Bewegtbild als Marketing-Tool: Kompakt in 90 Minuten.
  • Erfahrungen aus erster Hand: ortsunabhängig und ohne Reiseaufwand.
  • Dialog mit den Expert:innen: Ihre Fragen können Sie aktiv im Chat stellen.


Wann: 13. April 2023, 10.30 bis 12.00 Uhr

Wie: digital (Stream)

Sprache: Deutsch

Wieviel: für SWA-Mitglieder kostenlos (alle andern EUR 99 exkl. MwSt.)

Anmeldung: hier


Bei Fragen dazu können sich Mitglieder an die SWA-Geschäftsstelle wenden: info@swa-asa.ch

HORIZONT swiss digital talk
HORIZONT swiss digital talk